smartmove

Client:
smartmove
Industry:
Mobility-as-a-Service, Flottenmanagement, Carsharing, EV-Laden
Timeline:
12 Monate vom Konzept bis zur Markteinführung.
About the project
smartmove wurde als nahtlose Mobilitätsplattform entwickelt, die einen flexiblen, kosteneffizienten Zugang zu Fahrzeugen ermöglicht, ohne dass diese in Besitz genommen werden müssen. Sie ermöglicht es Unternehmen, Kommunen und Dienstleistern, Flotten effizient zu verwalten, Ressourcen zu optimieren und Mobilitätsdienste zu verbessern.
smartmove zielt darauf ab, allgemeine Mobilitätsherausforderungen wie hohe Fahrzeugbesitzkosten, nicht ausgelastete Flotten, begrenzten Zugang zu gemeinsam genutzten Verkehrsmitteln und die Ineffizienz herkömmlicher Mietmodelle zu lösen. Durch einen vernetzten und digitalen Ansatz überbrückt smartmove die Lücke zwischen Nachfrage und Erreichbarkeit in modernen Mobilitätsökosystemen.

Timeline Requirements
Ziel des Hotsource-Teams war es, innerhalb von 12 Monaten Scoping-Workshops durchzuführen, den Projektumfang zu definieren und die fertige Anwendung an den Apple Store zu liefern. Nach dem Start wird die Anwendung weiterhin von Hotsource entwickelt und unterstützt.
Problem Statement
Die Nachfrage nach flexibler und erschwinglicher Mobilität steigt, doch die bestehenden Lösungen bieten keinen nahtlosen Zugang zu gemeinsam genutzten Fahrzeugen. Unternehmen und Städte sind mit einer ineffizienten Flottennutzung konfrontiert, während die Nutzer mit begrenzter Verfügbarkeit und umständlichen Buchungsprozessen zu kämpfen haben. Ohne einen rationalisierten Ansatz bleibt die Mobilität kostspielig, fragmentiert und für viele, die sie am dringendsten benötigen, unzugänglich.
Challenges
Vor der Entwicklung von smartmove war der Kunde mit diesen spezifischen Hürden konfrontiert:
Für Flottenmanager: Ineffiziente Flottennutzung, hohe Wartungskosten und eingeschränkter Zugang zu Echtzeit-Fahrzeugdaten.
Für Bauträger: Fehlen von integrierten Carsharing-Lösungen, was die Attraktivität und Nachhaltigkeit von Projekten beeinträchtigt.
Für Firmenflotten und Unternehmen: Steigende Betriebskosten und Ineffizienzen bei der Verwaltung des gemeinsamen Fahrzeugzugangs von Mitarbeitern.
Für Organisatoren des öffentlichen Verkehrs: Unzureichende Integration von geteilter Mobilität und öffentlichem Nahverkehr, wodurch nahtlose multimodale Reiseerlebnisse eingeschränkt werden.


Wir haben eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Mobilitätsplattform entwickelt, die die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen und das Fuhrparkmanagement mit Schlüsselfunktionen wie diesen optimiert:
- Fortgeschrittene Buchungsautomatisierung - ein nahtloses Reservierungssystem, mit dem Benutzer mühelos Fahrzeuge buchen können, wodurch die Verfügbarkeit sichergestellt und die Auslastung der Flotte für Unternehmen optimiert wird.
- Interaktive Karte und intelligente Suche - eine dynamische Kartenschnittstelle mit Fahrzeugstandorten in Echtzeit, Benutzerpositionierung, Filteroptionen und Mietstationen, die das Benutzererlebnis durch präzise Navigations- und Suchfunktionen verbessert.
- Sicherer Bluetooth-Zugang zum Fahrzeug - integrierte Bluetooth-Kommunikation ermöglicht die berührungslose Ver- und Entriegelung des Fahrzeugs und sorgt für ein reibungsloses und sicheres Vermietungserlebnis, ohne dass physische Schlüssel benötigt werden.




Development Phases
Das Projekt wurde in den folgenden Phasen durchgeführt:
Evaluierung
Gründliche Marktanalyse und Nutzerforschung zur Ermittlung von Problemen bei der gemeinsamen Mobilität, um sicherzustellen, dass die Plattform den Anforderungen der Branche und den Erwartungen der Nutzer entspricht.
Design
Entwicklung einer intuitiven und modernen Benutzeroberfläche für eine mühelose Fahrzeugbuchung, die ein nahtloses Navigationssystem und eine benutzerfreundliche Suchfunktion beinhaltet.
Entwicklung
Aufbau einer skalierbaren monorepo-basierten Architektur, die Echtzeit-Updates, eine leistungsstarke Buchungsautomatisierung und eine reibungslose Integration von Fahrzeugzugangsfunktionen ermöglicht.
Testing
Umfassende QA-Tests für alle Funktionen, einschließlich der Buchungsautomatisierung, der kartenbasierten Suche und des Bluetooth-Autozugangs, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
Deployment
Markteinführung in den App-Stores und Onboarding-Support für frühe Anwender, laufende Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung zur Verbesserung der Anwendung.

smartmove hat die folgenden Meilensteine erreicht:
100+
VERNETZTE FAHRZEUGE
Hunderte von Fahrzeugen sind nahtlos in smartmove integriert und ermöglichen ein intelligenteres Flottenmanagement und Echtzeit-Konnektivität.
5,000+
BUCHUNGEN ABGESCHLOSSEN
Gesamtzahl der erfolgreichen Fahrzeugreservierungen, die das hohe Engagement und die Nachfrage der Nutzer verdeutlichen.
60%
ZEITERSPARNIS
Die Nutzer schließen Buchungen ab und haben wesentlich schneller Zugang zu den Fahrzeugen als bei herkömmlichen Autovermietungen.

Testimonials
smartmove hat die Art und Weise, wie wir unsere Flotte verwalten, verändert. Die Automatisierung hat Ineffizienzen reduziert, und das nahtlose Buchungssystem macht den Betrieb mühelos. Seit der Einführung von smartmove konnten wir die Fahrzeugauslastung um 40 % steigern und die Ausfallzeiten deutlich reduzieren!
Rupert
Fuhrparkleiter @ KIR Holding